Bildergalerie Wels
Für Angler, die nach einer Herausforderung suchen, ist der Wels ein beeindruckender Fisch. Mit seiner Größe und Kraft ist er ein beliebter Fisch in Süßwasserseen und Flüssen und bietet ein einzigartiges Angelerlebnis.
Die Laichzeit des Welsches variiert je nach Standort, jedoch findet sie in der Regel zwischen Mai und Juni statt. Sie bevorzugen Gewässer mit vielen Versteckmöglichkeiten, wie Wurzeln, Felsen und Strömungen und sind in der Nacht aktiver und daher besser zu fangen bei schlechten Sichtverhältnissen.
Der Wels hat eine massive und muskulöse Form mit einer bräunlichen oder grauen Farbe. Charakteristisch sind die schwarzen Flecken, die entlang des Rückens und der Flanken verstreut sind. Ein weiteres Merkmal sind ihre großen, starke Zähne und ihre mächtigen Kiefer. Was die Größe betrifft, erreicht ein erwachsener Wels in der Regel eine Länge von 1,5-3 m und ein Gewicht von bis zu 300 kg, was ihn zu einem der größten Fischarten in Süßwasser macht.
Insgesamt ist der Wels ein beeindruckender Fisch für Angler, die nach einer Herausforderung suchen. Seine Größe und Kraft machen ihn zu einem der beliebtesten Fische für Sportangler. Egal ob Sie erfahren oder Anfänger sind, der Wels ist eine Erfahrung wert, besonders wenn Sie die Nachtangeln mögen und eine einzigartige Erfahrung suchen. Einige der häufigsten Fangmethoden sind die Ansitzangeln, die Spinnfischerei und das Bootangeln mit großen Ködern und starkem Equipment.